Medientechnologe/-in EFZ
Medientechnologe/-in ist ein moderner, vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf. Du arbeitest sowohl handwerklich als auch analytisch mit Maschinen, Computern und Geräten. Du lernst, verschiedene Arten von Papieren mit Texten, Grafiken und Bildern zu bedrucken. Du nimmst Aufträge von Kunden oder der Medienproduktion entgegen, richtest die Maschinen ein, erfährst, wie man Farben misst und das zu bedruckende Material einspannt, überwachst den Druckprozess und greifst bei Störungen ein.
Einen hohen Stellenwert geniessen bei uns auch Arbeitssicherheit sowie Umwelt- und Gesundheitsschutz. Medientechnologen und Medientechnologinnen produzieren vor allem Zeitschriften, Beihefter und Umschläge, aber auch Werbedrucksachen, Prospekte, Plakate oder Kalender, welche dir im Alltag oft wiederbegegnen werden.
Das Berufsbild
Verschiedene Aufträge gemäss Lauftasche einrichten und rüsten, Papier vorbereiten und die Druckmaschine einstellen, Probleme erkennen und lösen, gelegentlich auch Sonderfarben mischen – der Arbeitsalltag der Medientechnologen in der AVD GOLDACH AG ist vielseitig!
- Druck mit modernen Messtechniken überwachen
- Papierbögen aufsetzen und Farben abstimmen
- Nachhaltig und umweltbewusst arbeiten
- Verschiedene Druckaufträge einrichten
- Spezielle Farben anmischen
- Druckaufträge von Kunden oder der Medienproduktion entgegennehmen
Deine Fähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Gutes Farb- und Formempfinden
Präzision und Sorgfalt
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Lehrdauer
4 Jahre mit
Schwerpunkt Bogendruck
Anforderung
Abgeschlossene Volksschule,
mittlere/oberste Stufe