Um 8 Uhr beginnt mein Arbeitstag. Als Erstes checke ich meine Mails. Anschliessend schaue ich in der Auftragsliste nach, ob mir heute PDF-Aufträge zugeteilt wurden. Falls diese noch nicht vorbereitet sind, mache ich das noch. Während ich auf die Daten dieser Aufträge warte, arbeite ich an meinen Layout- und Gestaltungsaufträgen. Um 12 Uhr geniesse ich zusammen mit den anderen Lernenden und Mitarbeitern meinen Mittag. Um 13 Uhr geht es zurück ins Büro. Am Nachmittag arbeite ich ebenfalls an meinen Layout- sowie an meinen PDF-Aufträgen weiter. Zwischendurch habe ich das eine oder andere Ämtli zu erledigen. Je nachdem, welcher Tag es ist, sind diese unterschiedlich. In der Regel endet um 17 Uhr mein Arbeitstag.
Was mir sehr gut gefällt, ist die Vielseitigkeit meines Berufes. Auch in der Schule lerne ich viele verschiedene Dinge: vom Layouten übers Fotografieren bis zum Marketing. Am liebsten mag ich es jedoch, kreativ zu sein und mich bei Gestaltungs- und Layoutaufträgen zu verwirklichen. Zudem ist es toll, so viele Mitlernende zu haben. Wir können einander helfen und uns austauschen.
Zu den Schattenseiten gehört der Zeitdruck. Manchmal gibt es Tage, an welchen man viele dringende Aufträge zu erledigen hat. Dies kann manchmal etwas stressig sein.
Mein Ziel ist in erster Linie mal, die Lehre erfolgreich abzuschliessen. Danach würde ich gerne die BMS machen und studieren gehen. Was, bin ich mir jedoch noch nicht sicher. Wahrscheinlich in Richtung Sport, da Sportlehrerin ein grosser Traum von mir ist.