Personal

In unserem Personalbüro stehen die Mitarbeiter im Mittelpunkt. Wir kümmern uns sowohl um ihr Wohlbefinden als auch um ihre individuellen Anliegen – denn nur wer sich gehört und unterstützt fühlt, kann sein volles Potenzial entfalten. Neben diesen zwischenmenschlichen Aspekten spielen natürlich auch rechtliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle, die wir stets im Blick behalten. Eine zentrale Aufgabe vom HR ist es, eine verlässliche Anlaufstelle für alle Mitarbeiter zu sein – unabhängig von Abteilung oder Hierarchie. Ob es um Fragen rund um den Arbeitsvertrag, persönliche Anliegen oder die Lohnverrechnung geht: Wir sind da! Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Löhne pünktlich und korrekt ausbezahlt werden, denn das schafft Vertrauen und Verlässlichkeit.
Mélanie Spirig
Seit 2025 im AVD-Team
«Ich schätze die gelebte Du-Kultur, das familiäre Miteinander sowie die abwechslungsreiche Tätigkeit – jeder Tag ist anders.»

Wie sieht mein Alltag aus?

Kein Tag ist wie der andere – genau das macht meine Arbeit im Personalwesen so spannend. Ich arbeite nach dem Motto: Es gibt keine Probleme, nur Lösungen. Dabei stehe ich gerne im Austausch mit Menschen, höre aufmerksam zu und setze alles daran, gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden – mit dem Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und sich weiterentwickeln können. Neben dem zwischenmenschlichen Austausch gehören natürlich auch administrative Aufgaben, arbeitsrechtliche Themen und die pünktliche Lohnabrechnung zu meinem Alltag.

 

Meine täglichen Herausforderungen

Meine tägliche Herausforderung im HR besteht darin, die Balance zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Anforderungen des Unternehmens zu finden.

 

Was schätze ich an der AVD?

An der AVD GOLDACH AG schätze ich insbesondere, die mir gewährten Freiräume, die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen sowie die offene Unternehmenskultur, in der Meinungen gehört und wertgeschätzt werden.

 

Mein Wunsch für die Zukunft

Für die Zukunft wünsche ich mir eine weiterhin harmonische Zusammenarbeit – und vielleicht die eine oder andere neue Zeitschrift zum entspannten Durchblättern in der Mittagspause.